Meine SEO Weiterbildungen
Bevor du dich für eine Weiterbildung entscheidest, solltest du dich ausführlich über den Trainer:in informieren. Es ist nicht nur wichtig zu wissen, ob diese:r bereits wichtige (Praxis)Erfahrungen in dem entsprechenden Bereich besitzt, sondern es ist auch sehr wichtig zu wissen, ob die Inhalte und das Know-how auf dem aktuellsten Stand sind. Blogartikel, Forenbeiträge, Bücher, Videos, Grafiken und Zeitschriften können zwar auch relevantes Wissen vermitteln, dennoch ist es ein Unterschied, ob sich dieses Wissen angelesen wurde, oder ob der Trainer:in Wissen vermitteln kann, welches auf eigenen Erfahrungen basiert, da er z.B. eigene Projekte betreut.
Suchmaschinenoptimierung gehört zu den Online Marketing Disziplinen, die einem stetigen Wandel unterliegen, daher ist es in diesem Bereich umso wichtiger auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ich selber beschäftige mich nicht nur einen Großteil meiner Freizeit mit dem Bereich Online Marketing, sondern veröffentliche selber regelmäßig eigene Fachartikel zum Thema Online Marketing / SEO.
Ich habe ein einjähriges SEO-Traineeship bei der sehr renommieren strategischen Online Marketing Beratung „TRG – The Reach Group“ absolviert und war bis zuletzt als Online Marketing Manager Schwerpunkt SEO in Hamburg tätig. Neben dem Verfassen eigener Fachbeiträge und eBooks bin ich beispielsweise noch Mitglied im XOVI Expertenrat, Gastautor auf t3n.de und zielbar.de und spreche auf Veranstaltungen zum Thema Online Marketing. Ich selbst bin und arbeite sehr branchennah und tausche mich täglich mit Online Marketing bzw. SEO Experten über die neuesten Entwicklungen der Branche aus. Mittlerweile kann ich auf über 16 Jahre Online Marketing Erfahrungen zurückblicken.
Worauf lege ich in meinen SEO Seminaren Wert?
Sieben Stunden Seminarzeit langen bei Weitem nicht aus um umfassend über diese wichtige Disziplin informiert zu werden. Auch eine Woche würde nicht ausreichen, da dieser Bereich sehr komplex ist und vor allem eigene Erfahrungen eine zentrale Rolle spielen. Dennoch ist es möglich die Zeit so zu nutzen, dass alle Teilnehmer:innen meiner Seminare ein Gefühl dafür erhalten, was Suchmaschinenoptimierung überhaupt bedeutet, welche Vorteile sie ihnen bieten kann, welche Chancen sie ermöglicht und worauf sie zukünftig achten sollten. Wer keine Vorstellung davon besitzt, was überhaupt möglich ist, der wird auch nicht verstehen können:
- Warum überhaupt Inhalte für Suchmaschinen aufbereitet werden sollten
- Wie dauerhaft zielgruppenrelevanter Traffic über die Suchmaschine generiert werden kann
- Warum Wettbewerber in den Suchmaschinenergebnissen höher positioniert sind
- Warum Budget falsch eingesetzt und Arbeitszeit ineffizient genutzt wird
Des Weiteren werden in meinen Seminaren und Workshops nur Techniken und Maßnahmen vorgestellt und erläutert, die nachhaltig sind. Nachhaltigkeit spielt im Online Marketing / SEO eine sehr große Rolle, daher liegt der Fokus der Seminare darauf, SEO Verantwortlichen ausschließlich nachhaltiges Know-how zu vermitteln.
Es ist mir besonders wichtig, dass alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach Ende eines Seminars in der Lage sind eigenständig an ihren Websites bzw. Online Shops weiterzuarbeiten. Es geht also nicht nur um reine Theorie, sondern auch darum das Gelernte auch in der Praxis umsetzen zu können. Da viele Fragen erst im Laufe der Zeit auftreten, biete ich meinen Teilnehmern eine (zeitlich begrenzte) individuelle Nachbetreuung an.
Das SEO Seminar ist für mich erst dann zu Ende, wenn ich das Gefühl habe, dass alle Teilnehmer in der Lage sind die von mir vorgestellten Techniken und Maßnahmen auch erfolgreich umsetzen zu können.